Verkehrsunfall auf der LB 2, am Christtag 2021
Am 25.12.2021 wurden wir um 14:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB 2 , Richtung Maria Dreieichen alarmiert. Wir rückten kurz danach mit 14 Mann, 3 Fahrzeugen und er Abschleppachse zum Unfall aus. Der Notarzt und das Rote Kreuz waren bereits vor Ort und versorgten die verletzte Lenkerin. Der 2. Lenker konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Er wurde durch das Rote Kreuz aber ebenfalls ins Landesklinikum Horn abtransportiert. Die Daten wurden von der Polzei aufgenommen.
Foto: GS
Wir sperrten die Straße in beide Fahrrichtungen und regelten den Verkehr. Sodann bauten wir den erforderlichen Brandschutz auf und banden die ausgeflossenen Betriebsmittel. Es wurde auch LAST Horn für den Abtransport des 2. Fahrzeuges nachalarmiert. Nun wurden von der Fahrbahn und vom angrenzende Feld die Fahrzuegteile entfernt und dann noch die Fahrbahn gereinigt.
Foto: GS
Der Peugeot 206 wurde mit der Abschleppachse zur Fa. Rehpennig nach Mold gebracht und dort abgestellt. Das 2 Fahrzeug wurde mit LAST Horn zum Raiffeisen Lagerhaus Horn transportiert. Anschließend konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Wir rückten um 15:35 Uhr wieder ins FF Haus ein und versorgten anschließend die Geräte und Fahrzeuge.
Verkehrsunfall beim Verkehrskontrollpunkt der Polizei in Mold
Am Samstag den 4. Dezember 2021 wurden wir um 14:40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 4 bei Strkm. 48 alarmiert. Wir rückten unverzüglich mit 3 Fahrzeugen, der Abschleppachse und 12 Mann zum Einsatz aus.
Foto: GS
Beim Eintreffen am Einsatzort, dem Verkehrskontrollpunkt der Polizei an der LB4, Nähe der Tankstelle der Firma Knell, stellten wir fest, dass ein PKW in das kleine Regenwasserbecken gerutscht war. Die Polizei und das Rote Kreuz waren bereits vor Ort und die verletzte Person wurde schon versorgt und anschließend ins Krankenhaus abtransportiert.
Foto: GS
Wir sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf, stellten für den Bedarfsfall einen Verkehrsregler ab, bargen das Fahrzeug mit der Seilwinde und transportierten es mit der Abschleppachse aus dem Verkehrsbereich auf das Gelände der Firma Rehpennig in Mold. Um 15:30 Uhr konnten wir den Einsatz beenden, rückten wieder ins FF Haus ein, versorgten die Geräte und desinfizierten die Fahrzeuge.
Wildunfall auf der LB4 Am Sonntag den 14.11.2021 gegen 22:00 Uhr wurden wir zu einem Wildunfall auf der LB4 in Fahrtrichtung Mörtersdorf alarmiert. Wir rückten mit 3 Fahrzeugen, der Abschleppachse und mit 8 Mann zum Einsatz aus. Die Lenkerin eines Mazda war mit einer Rotte von 5 Wildschweinen kollidiert und zum Glück ohne gröbere Verletzungen davongekommen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle war die Polizei und ein Jäger bereits vor Ort. Die Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und dann die Unfallstelle von 2 Fahrzeugen ausgeleuchtet, da sich einige Wildschweine im Straßengraben und im angrenzenden Feld befanden.
Foto CS Die Straße wurde von den Fahrzeugteilen gereinigt und ausgetretenen Betriebsnmittel gebunden, die getöteten Wildschweine von den örtlichen Jägern abtransportiert und das Fahrzeug von uns mittels Abschleppachse aus dem Straßenbereich abtransportiert und in Mold abgestellt.
Foto CS um 23:00 uhr konnten wir wieder ins FF Haus einrücken, und Geräte und die Fahrzeuge versorgen.
Friedenslichtspendenübergabe an den Kindergarten Mold Die FF Mold organisiert unter Federführung von EABI Franz Fuchs und EHBM Alfons Haumer schon jahrelang am 24.12. die Ausgabe des Friedenslichtes im Feuerwehrhaus. So auch in den Jahren 2019 und im Jahr 2020 unter Corona Sicherheitsbedingungen. Die Übergabe war 2020 nicht möglich. 2021 wäre geplant gewesen dies anlässlich einer Vorführung am Kindergartenjahresende und da dies nicht möglich war, dann beim Martinsfest im Rahmen einer kleinen Feier zu übergeben.
Da aber auch dies coronabedingt nicht möglich war, wurden dann mit dem 12.11.2021 ein Termin gefunden, wo die in den Jahren 2019 und 2020 bei der Friedenslichtausgabe gesammelten Spenden, übergeben wurden. Es waren dies € 775,60, die die Bevölkerung in den beiden Jahren gespendet hat. Die Freude im Kindergarten war groß.
Brandeinsatz im RLH in HornAm Donerstag den 21.10.2021 um 14:04 Uhr wurde die FF Mold zu einem Brand der Stufe B3 im Silo des Raiffeisen Lagerhauses in Horn, in der Pragerstraße 69, alarmiert. Es stieg Rauch aus der Trocknungsanlage auf. Wir rückten mit 12 Mann und 3 Fahrzeugen zur Unterstützung der bereits anwesenden Feuerwehren aus. Polizei und Rettung waren auch vor Ort.
Foto. AN
Wir arbeiteten einerseits mit 2 Atemschutztrupps (6 Mann) bei der Brandbekämpfung mit und bauten andererseits gemeinsam mit der FF Altenburg die Löschwasserversorgung für die bereitstehende Drehleiter Horn auf.
Foto: AN
Wir rückten nach dem "Brand Aus" um 17:30 Uhr wieder ins FF Haus ein und versorgten unsere Gerätschaft.
|