Hauptmenü

  • Startseite
  • Berichte
  • unsere Feuerwehr
  • Links
  • Impressum
  • Spendenkonto

Verkehrsunfall in Horn am 28.5.2022

 

Am Samstag den 28.5.2022 wurde die FF Mold um 17:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person in Horn alarmiert. Wir rückten mit 13 Mann und 2 Fahrzeugen um 17:50 Uhr aus. Es waren an der Kreuzung der Bahnstraße mit der Lagerhausstraße 2 Fahrzeuge zusammengestoßen.

 

 VU T2 Lagerhaus 2022 1

Foto FF Horn

 

Ein  Fahrzeug lag am Dach. Das andere Fahrzeug stand unmittelbar daneben und war auch schwer beschädigt. Notarzt, Polizei und die FF Horn waren bereits vor Ort. Zum Glück war niemand eingeklemmt und wir konnten nach Rücksprache mit der Einsatzleitung der FF Horn wieder abrücken.

 

 

Wildunfall auf der LB 4 Richtung Mörtersdorf

 

Am Ostersonntag den 17.4.2022 wurden wir am Abend zu einem Wildunfall auf der LB 4 bei Straßenkilometer 47 alarmiert. Wir rückten um 20:50 Uhr mit 2 Fahrzeugen, 5 Mann und der Abschleppachse zum Einsatz aus.

 

InkedVU 2022 04 17 1 1 LI

Foto: Freundin von PF

 

Beim Eintreffen an der Unfallstelle, war die Polizei bereits vor Ort und die Fahrzeuginsassen offensichtlich unverletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle ausgeleuchtet, das Fahrzeug auf die Abschleppachse verladen und aus dem Gefahrenbereich nach Mold zum Abstellplatz transportiert.

Um 21:45 Uhr konnten wir wieder ins FF Haus einrücken und die Geräte und Fahrzeuge versorgen.

 

 

 

Jahresrückblick 2021

 

 Sehr geehrte Damen und Herren !

 

Im Anschluss findet sich auch der Jahresrückblick der FF Mold für das Jahr 2021 als Link zum downloaden.

 

 Jahresrückblick 2021

 

Wenn Sie die Freiwillige Feuerwehr Mold auch finanziell unterstützen wollen, dann können Sie dies durch die Überweisung einer Spende auf eines der Folgenden Konten tun. Wenn Sie dazu auch den vollständigen Namen und das Geburtsdatum bei der Spendenüberweisung anführen, dann werden wir diese Spende am Jahresende auch an das Finanzamt melden, sodass Sie diese dann automatisch bei der Arbeitnehmerveranlagung, oder bei der Einkommenssteuererklärung steuerreduzierend berücksichtigt erhalten.

Konten der FF Mold:

Raiba Region Waldviertel Mitte in Horn:         IBAN:  AT23 3299 0000 0385 7356

Sparkasse Horn - Ravelsbach - Kirchberg:    IBAN:   AT33 2022 1000 0009 7766

 

Die FF Mold dankt herzlich für Ihre Unterstützung.

 

 

 

Brand  eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kühnring

 

Am Mittwoch den 23.3.2022 wurde die FF Mold um 2:10 Uhr zu einem Brandeinsatz der Stufe B3 in Kühnring alarmiert. Wir rückten um 2:15 Uhr mit 3 Fahrzeugen und 10 Mann aus. Beim Eintreffen in Kühnring wurden wir von der Einsatzleitung am Hintausweg an der Südseite des Gebäudes, gemeinsam mit anderen Feuerwehren, zum Löschen der Reste des Schuppens eingeteilt. Wir arbeiteten gemeinsam mit anderen Feuerwehren, vom TLF aus, mit einem C Rohr und schweren Atemschutz und wurden von weiteren TLF's mit Löschwaser versorgt.

 

 BE 2022 03 23 1

Foto: GS

 

In weiterer Folge wurde unser TLF noch für den Wassertransport eingesetzt. Um 4:35 Uhr konnten wir nach Rücksprache mit der lokalen der Einsatzleitung unseren Einsatz beenden und wieder ins FF Haus einrücken.

 

 

 

Verkehrsunfall bei der Maria Dreieichener Kreuzung - LB2 mit L8002

 

Am Montag den 14.3.2022 wurden wir um 12:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall (T1) mit dem Text PKW gegen LKW alarmiert. Wir rückten mit 7 Mann, 3 Fahrzeugen und der Abschleppachse zum Einsatz aus. Der Unfall ereignte sich wieder direkt im Kreuzungsberreich der LB2 mit der L8002..Alle Fahrzeuginsassen konnten die Fahrzeuge selbtsständig verlassen.

 

InkedVU 2022 03 14 6 LI 1 1

Foto: GS

 

Wir sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf und transportierten den nicht mehr fahrbereiten PKW aus dem Gefahrenbereich zu einem Abstellplatz in Mold. Der LKW konnte die Unfallstelle aus eigener Kraft verlassen.

 

InkedVU 2022 03 14 7 LI 1

Foto: GS

 

Anschließend reinigten wir noch die Straße uind rückten um 13:05 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein und versorgten die Fahrzeuge und Geräte.

 

 

 

  1. VU 2022-03-03
  2. VU 2022-02-23
  3. VU 2022-02-18
  4. VU 2022-01-22

Seite 2 von 8

«StartZurück12345678WeiterEnde»

Powered by Joomla!. Valid XHTML and CSS.