Felssturz auf Gastank und Bundesstraße LB 34:Am Samstag den 18.7.2020 wurde die FF Mold um 16:21 Uhr zu einem T2 - "Felssturz auf Gastank in Rosenburg 7" alarmiert. Wir rückten mit 13 Mann zum Einsatz aus, halfen bei der Absicherung der Unglücksstelle und unterstützten die FF Rosenburg bei der Erkundung. Es haben sich aus der Steinformation oberhalb des Gastanks einige Steinbrocken gelöst und sind heruntergestürzt. Der Gastank wurde nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt. Es dürften aber einige Steinbrocken über die Bundestsraße bis in den Kamp abgegangen sein. Nach dem letzten Informationsstand wird die Bundesstraße LB 34 zwischen Rosenburg und Stalleg für den Verkehr gesperrt, bis die Gefahrenlage geklärt und der Hang gesichert ist. Nach Rücksprache mit dem örtlichen Kommandanten aus Rosenburg rückten wir um 17:20 Uhr wieder ins FF Haus ein.
Foto: M.P.
Sturmeinsatz für die FF Mold:Am 25.5.2020 wurde die FF Mold zu einem Sturmeinsatz im Mitterort gerufen. Bei den Sturmereignissen der letzten Tage wurde in der unübersichtlichen Kurve bei Straßenkilometer 6,8 auf der L8002 im Ortsgebiet von Mold ein Baum stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass er drohte umzustürzen.
Foto: J.S. Die FF Mold rückte mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen im Corona Modus aus. Die Straße wurde nach der Erkundung mit den Fahrzeugen gesichert und abgesperrt. Der Baum wurde mit der Seilwinde fixiert, sodass er nicht in die falsche Richtung fallen und am Nachbargrundstück keinen Schaden anrichten konnte. Danach wurde er gefällt und aufgearbeitet. Anschließend erfolgte das Freimachen und Reinigen der Straße. Der Verkehr konnte nach ca. 30 Min Sperre wieder problemlos passieren.
Schadstoffeinsatz - Ölspur binden auf der LB 4:Am 15.4.2020 um 14:10 Uhr wurde die FF Mold per Telefon alarmiert. Es wurde gemeldet, dass sich auf der LB4 eine längere Ölspur befindet. Dies betraf den Streckenabschnitt von Mold Richtung Horn. Es war dies ein sogenannter S1 Einsatz, wo die FF Mold gemeinssam mit der FF Horn die Bindung und Beseitigung der über 2 km langen Ölspur durchführte. Nach der anschließenden Behandlung der Fahrbahn mit Bioversal wurde diese noch mittels Hochdruck gereinigt und um 16:00 Uhr konnte die FF Mold wieder ins FF Haus einrücken. Auch dieser Einsatz erfolgte unter den erhöhten COVID 19 Sicherheitsbedingungen.
Verkehrsunfall auf der LB 34:Am 15.4.2020 wurde um 10:19 Uhr die FF Mold zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nachdem es sich laut Alarmierumng um einen T1 handelte fuhr aufgrund der aktuellen Corona Diensteinteilung zuerst das VRF zur Unfallstelle, erkundete die Lage, alarmierte den Notarzt, unterstützte bei der Erstversorgung der verletzten Person und beorderte dann das TLF mit Seilwinde und das MTF mit Abschleppachse zur Unfallstelle. Foto GS
Verkehrsunfall am 16.3.2020 in Mold:Am 16.3.2020 um 14:42 Uhr wurde die FF Mold zu einem Verkahrsunfall im Kreuzungsbereich der L 8009 mit der L 8002 (direkt im Ort in der Nähe des Feuerwehrhauses) alarmiert.
Foto GS
|