ff-mold.at
  • Startseite
  • Berichte
  • unsere Feuerwehr
  • Links
  • Impressum
  • Spendenkonto

Feuerwehrjugendlager 2025 in Sigmundsherberg:

Von 3. bis 6. Juli 2025 fand in Sigmundsherberg das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend statt. Es wurde dazu eine Zeltstadt für über 6500 Teilnehmer zuzüglich Betreuerstab südlich der Park and Ride Anlage errichtet. 

Dort wurden in den 3 Tagen die Feuerwehrjugendbewerbe und der Junior Fire Cup am nahegelegenen Sportplatz durchgeführt.

Mit Franz Göd jun. und Jakob Knappich nahmen auch 2 Jungkameraden aus Mold daran teil.

PHOTO 2025 07 04 17 30 08

Franz Göd beim Kuppeln

 

PHOTO 2025 07 04 18 36 51 1

Jakob Knappich sprintet zur Handpumpe

90 er Feier von LM Johann Zimmel sen.

Anlässlcih seines 90 ten Geburtstages lud LM Johann Zimmel aus Mold 87 am 5.7.2025 neben seiner Familie, Verwandtschaft und Freunden auch eine Delegation der FF Mold zur Feier ein.

Im Rahmen der Feier wurde Ihm von Kommandant EABI FRanz Fuchs auch dass Verdienstzeichen für 70 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen überbracht.

IMG 2457 1

Am Foto: neben dem Julbilar mit seiner Schwester, LM Johannes Strommer EABI Franz Fuchs, HBI Franz Göd, EHBM Alfons Haumer und V Georg Schmied

 

Ebenso wurde sein Neffe LM Erwin Zimmel für 50 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- unf Rettungswesen ausgezeichnet.

IMG 2468 1

Am Foto: Das Kommando, EABI Franz Fuchs, HBI Franz Göd und V Georg Schmied stehend mit LM Erwin Zimmel sitzend

Abschnittsfeuerwehrtag 2025 in Winkl !

Am Freitag den 20.6.2025 fand in Winkl in der Lagerhaushalle der AFT des Abschnittes Gars statt.

EABI Franz Fuchs erhielt dabei das Verdienstzeichen des ÖBFV, 2. Stufe in Silber und V Georg Schmied das Verdienstzeichen des NÖLFV, 2 Klasse in Silber.

 AFT Winkl 2025 06 20 2 1

Am Foto v.l.n.r.: V Rudolf Lager und OBI Bernhard Winkelmüller (beide Zaingrub) mit Frau Vize Bgm.in Anita Mailer, EABI Franz Fuchs und V Georg Schmied (beide Mold)

Die Kameraden aus Zaingrub erhielten das Verdienstzeichen des NÖLFV, 2 Klasse in Silber

Feuerwehrfest mit Segnung des HLFA2 und des MTF / KDO  am 14. und 15.6.2025

Am 14. und 15. Juni 2025 fand in der LK Technik Mold der NÖ LLWK  in 3580 Mold 72 das Feuerwehrfest der FF Mold mit der Segung den neuen HLFA 2 und des MTF / KDO, das wegen Corona damals nicht gesegnet werden konnte, statt.

HLFA 2 und MTF  Segnung 2025 06 15 1 1

Foto: MTF / KDO der FF Mold

 

HLFA 2 und MTF  Segnung 2025 06 15 8 1

Foto: HLFA 2 der FF Mold

 

Am Samstag gab es mit "Solid & Gold" einen Festbetrieb mit Live Musik aus den 80 er Jahren und am Sonntag wurde mit Umrahmung  durch die Musikkapelle Altenburg dann der Festakt mit Ansprachen unseres Kommandanten EABI Franz Fuchs, Bgm. Wolfgang Schmöger, BH Stellvertreter Mag. Mathias Krall, Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner und der anscließenden Segnung durch Pater Michael Hüttl, durchgeführt.

Die Patinnen für die beiden Fahrzeuge sind Gerlinde Fuchs, Veronika Göd, Sonja Knappich und Iris Nichtawitz.

HLFA 2 und MTF  Segnung 2025 06 15 5 1

Auch eine Delegation unserer Partnerfeuerwehr aus Hluboke Masuvky (CZ) unter der Führung von Pavel Rozporka und Ludvik Prochazka war zurm Festakt gekommen und brachte Gastgeschenke und Auszeichnungen für die internationale Feuerwehrkameradschaft mit.

Auch einige Kameraden unserer Feuerwehr wurden beim Festakt vom Land NÖ und dem NÖ-LFV ausgezeichnet. Es waren dies Alfons Haumer (60 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr - und Rettungswesen), Josef Liewald (60 jährige verdienstvole Tätigkeit in Feuerwehr- und Rettungswesen) und Johann Zimmel jun. (Verdienstmedaille des NÖLFV, 3.Klasse in Bronze)

Kdt. EABI Franz Fuchs bedankte sich besonders bei Bgm. Wolfgang Schmöger und dem Gemeinderat und überreicht eine Dankesurkunde. Er bedankt sich aber auch besonders beim Land NÖ für die finanzielle Unterstützung beim Ankauf.der Fahrzeuge. Denn ohne der Unterstützung von Land und Gemeinde wäre der Ankauf nicht möglich gewesen.

Auch einige Kameraden die durch intensive Arbeit zu einer guten Lösung beigetragen haben erhielten Dankesurkunden.

Auch bedankt sich Kommandant EABI Franz Fuchs zum Ende des Festes bei den zahlreichen Helfern, in Summe an die 60 Personen, die zum Gelingen der wirklich tollen Veranstaltung beigetragen haben. Es waren dies die Feuerwehrkameraden, deren Familienmitglieder und Freunde aber auch die Landjugend und der Sportverein.

FF Fest 2025 06 15 1 1

Es fehlen am Foto leider einige Helfer - aber auch Ihnen sei herzlich gedankt !

Evakuierungsübung im Kindergarten in Mold Nr. 90:

Am Freitag den 6.6.2025 fand im Kindergarten in Mold die alljährliche Evakuierungsübung statt. Dabei wurde auch ein Löschangriff mit Atemschutz geübt.

 Kindergarten 2025 2 1

Kindergarten 2025 1 1

Im Anschluss wurde dann den Kindern in spielerischer Art und Weise die Arbeit bei der Feuerwehr gezeigt und zum Schluss dann noch das bei der Friedenlichtausgabe im Feuerwehrhuas am 24.12.2024 gesammelte Spendengeld dem Elternbeirat für diverse Anschaffungen für den Kindergarten übergeben.

  1. FF Fest 2025
  2. VU 2025-05-07
  3. HLFA 2 für die FF Mold
  4. Brandeinsatz Mold 2025-03-05
  5. Strassenreinigung T1
  6. VU 2025-01-20 Rosenburg

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6