ff-mold.at
  • Startseite
  • Berichte
  • unsere Feuerwehr
  • Links
  • Impressum
  • Spendenkonto

Verkehrsunfall auf der L8002 Richtung Breiteneich:

Am Mointag den 22.9.2025 wurden wir um 7:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L8002 Richtung Breiteneich alarmiert. Wir rückten mit 3 Fahrzeugen und der Abschleppachse und 9 Mann zum Einsatz aus.

VU 2025 09 22 1 1

 

Beim Eintreffen stand das Fahrzeug Fahrtrichtung Breiteneich im rechten Straßengraben.Die Lenkerein befand sich bereits neben dem Fahrzeug und dürfte unverletzt geblieben sein. Wir sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr.

 VU 2025 09 22 2 1

Das Fahrzeug wurde dann von Last Horn aus dem Graben gehoben und aus dem Gefahrenbereich abtransportiert. Nach1 Stunden rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

 

Schadstoffeinsatz in Maria Dreieichen:

Am 7.8.2025 wurden wir um 21:47 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz S1 in Maria Dreieichen am Parkplatz vis a vis der Basilika alarmiert.

 VU 2025 08 07 2 1

Bei einem nach einem Wildunfall defekten Fahrzeug kam es zu einem Austritt von Betriebsmitteln. Beim Eintreffen war die Polizei vor Ort.

VU 2025 08 07 5 1  

Die ausgetretrenen Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel aufgesaugt, der Treibstoff abgesaugt, das Leck provisorisch abgedichtet und zusätzlich eine Wanne untergestellt.

Um 22:50 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und ide Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

 

Wespeneinsatz am 7.8.2025:

Am 7.8.2025 kam es um 09:50 Uhr in 3580 Mold 11 zu einem Einsatz, wegen eines übergroßen Wespenestes. Der Einsatz konnte um 10:50 Uhr abgeschlossen werden.

Verkehrsunfall am 3. August 2025:

Am 3 8.2025 um 21:50 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der LB 4 (Kreuzung bei Knell) alarmiert. Wir rückten mit  11 Mann, 3 Fahrzeugen und der Abschleppachse  zum Einsatz aus.

VU 2025 08 03 1 1  VU 2025 08 03 2 1

Beim Eintreffen waren Polizei und Rettung bereits vor Ort und der Hubschrauber, Christophorus bereits im Anflug. 2 Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. 

VU 2025 08 03 6 1

Wir sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf, regelten den Verkehr und unterstützen das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen. 

VU 2025 08 03 3 1

Anschließend wurden die Fahrzeuge von uns und der FF Horn mit der Abschleppachse und dem "LAST Horn" aus dem Gefahrenbereich abtransportiert und die Straße gereinigt. Wir konnten um 23:45 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

 

Unwettereinsatz in Zaingrub:

Am 25.7.2025 wurden wir von der FF Zaingrub um Unterstützung gebeten. Die Ortsstraße war durch ein Starkregenereignis vermurt. Es rückte dazu das HLFA 2 aus.

 PHOTO 2025 07 24 2 Zaingrub 1

Wir untertützten mit dem HD und der Pump and Roll Funktion unseres HLFA 2 die FF Zaingrub bei der Reinigung der Straße.

 PHOTO 2025 07 24 1 Zaingrub 1

Um 19:00 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhuas in Mold einrücken.

 

  1. Unwettereinsatz 2025-07-21 in Rosenburg
  2. Unwettereinsätze im LK Horn
  3. Feuerwehrjugendlager 2025
  4. 90 er Feier und Auszeichnungen
  5. AFT in Winkl
  6. Feuerwehrfest 2025

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8