Hochwassereinsätze 2024-09-14

Am 14.9.2024 wurden wir nach der Lagebesprechung um ca. 9:30 Uhr wieder zum Hochwassereinsatz alarmiert.

Ein Teil der Mannschaft blieb in Mold und beobachtete und regelte dort die Ablaufsituation der Rückhaltebecken und im Umlaufgraben, organisierte Sandsäcke und Sand für Mold in der Zeitlberger Halle.

Die Mannschaft des MTF/ KDO blieb dann in Rosenburg bei der Mantlermühle und führt dort Pumparbeiten durch.

VRF und TLF 2000 wurden dann nach Stallegg eingeteilt, wo Keller ausgeräumt wurden, Bewohner beim Abtransport von Gerätschaft unterstützt wurden und ein Keller gegen das Eintreten von Wasser mit Schalplatten, Folien und PU Schaum weitestgehend dicht gemacht wurden. Auch wurde mit Sandsäcken der Schutz noch erhöht.

Hochwasser 2024 09 14 Stallegg 2

Anschließend unterstützten wir die FF Zaingrub beim Transport ihren TS über die Gleise der Kamptalbahn zur Kläranlage. Die TS wurde dann nach deren Inbetriebnahme von der FF Zaingrub überwacht und wir traten die Rückfahrt nach Mold an.

Es wurde dann noch auf der LB 34 ein umgestürzter Baum gemeinsam mit der FF Horn entfernt und die Straße für den Verkehr wieder frei gemacht.

In Mold wurden dann noch über 20 Paletten Sandsäcke gefüllt, wo uns die Zivilbevölkerung massiv unterstützte, und die Kontrolltätigkeit der Rückhaltebecken und des Umlaufgrabens fortgesetzt.

Einsatzende war dann ca. um 17 Uhr, wobei laufende Kontrollen fortgesetzt wurden.

 

Es waren in Summe der Einsätze über 20 Kameraden im Einsatz und ebenso halfen uns 20 Molder beim Sandsackfüllen -DANKE !