Feuerwehrfest mit Segnung des HLFA2 und des MTF / KDO  am 14. und 15.6.2025

Am 14. und 15. Juni 2025 fand in der LK Technik Mold der NÖ LLWK  in 3580 Mold 72 das Feuerwehrfest der FF Mold mit der Segung den neuen HLFA 2 und des MTF / KDO, das wegen Corona damals nicht gesegnet werden konnte, statt.

HLFA 2 und MTF  Segnung 2025 06 15 1 1

Foto: MTF / KDO der FF Mold

 

HLFA 2 und MTF  Segnung 2025 06 15 8 1

Foto: HLFA 2 der FF Mold

 

Am Samstag gab es mit "Solid & Gold" einen Festbetrieb mit Live Musik aus den 80 er Jahren und am Sonntag wurde mit Umrahmung  durch die Musikkapelle Altenburg dann der Festakt mit Ansprachen unseres Kommandanten EABI Franz Fuchs, Bgm. Wolfgang Schmöger, BH Stellvertreter Mag. Mathias Krall, Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner und der anscließenden Segnung durch Pater Michael Hüttl, durchgeführt.

Die Patinnen für die beiden Fahrzeuge sind Gerlinde Fuchs, Veronika Göd, Sonja Knappich und Iris Nichtawitz.

HLFA 2 und MTF  Segnung 2025 06 15 5 1

Auch eine Delegation unserer Partnerfeuerwehr aus Hluboke Masuvky (CZ) unter der Führung von Pavel Rozporka und Ludvik Prochazka war zurm Festakt gekommen und brachte Gastgeschenke und Auszeichnungen für die internationale Feuerwehrkameradschaft mit.

Auch einige Kameraden unserer Feuerwehr wurden beim Festakt vom Land NÖ und dem NÖ-LFV ausgezeichnet. Es waren dies Alfons Haumer (60 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr - und Rettungswesen), Josef Liewald (60 jährige verdienstvole Tätigkeit in Feuerwehr- und Rettungswesen) und Johann Zimmel jun. (Verdienstmedaille des NÖLFV, 3.Klasse in Bronze)

Kdt. EABI Franz Fuchs bedankte sich besonders bei Bgm. Wolfgang Schmöger und dem Gemeinderat und überreicht eine Dankesurkunde. Er bedankt sich aber auch besonders beim Land NÖ für die finanzielle Unterstützung beim Ankauf.der Fahrzeuge. Denn ohne der Unterstützung von Land und Gemeinde wäre der Ankauf nicht möglich gewesen.

Auch einige Kameraden die durch intensive Arbeit zu einer guten Lösung beigetragen haben erhielten Dankesurkunden.

Auch bedankt sich Kommandant EABI Franz Fuchs zum Ende des Festes bei den zahlreichen Helfern, in Summe an die 60 Personen, die zum Gelingen der wirklich tollen Veranstaltung beigetragen haben. Es waren dies die Feuerwehrkameraden, deren Familienmitglieder und Freunde aber auch die Landjugend und der Sportverein.

FF Fest 2025 06 15 1 1

Es fehlen am Foto leider einige Helfer - aber auch Ihnen sei herzlich gedankt !